WhatsApp Info Gruppe
Für den schnellen Informationsaustausch zu den Eltern unserer Trainingskinder und allen interessierten Mitglieder hat die Jugendleitung eine WhatsApp Infogruppe eingerichtet. Bitte informieren Sie sich auf der Seite Infos der Jugendleitung.
Anmeldung zum Badausflug

Wir möchten mit unseren "kleinen" Wasserwachtlern (Kinder unter 14 Jahre, die älteren fahren zum Jahresende ins "Palm Beach") einen Tagesausflug in ein nahegelegenes Freizeitbad unternehmen. Dabei steht wie jedes Jahr der Spaß und die damit verbundene Förderung des Teamgeistes im Vordergrund.
Wir werden am 7.Oktober 2023 um 10:00 Uhr am Busbahnhof des Schyren-Gymnasiums losfahren und gegen 16:00 Uhr dort wieder ankommen.
Den Kindern wird neben dem Eintritt sowie den Fahrtkosten auch dieses Jahr ein gemeinsames Mittagessen im Bad gestellt.
Bitte beachten sie das Anschreiben mit dem Anmeldeformular!
Anmeldeschluss ist der 4.Oktober!
Schwimmabzeichenabnahme im Gerolsbad
Für die Besucher des Gerolsbades bietet die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen die Abnahme des Seepferdchen- und des Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze an. Andere Abzeichen können an dem Tag leider nicht abgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Termin: Sonntag 15.Oktober von 10:30 bis 12:30 Uhr
Die Gebühren betragen je nach Abzeichen zwischen 3,00€ und 5,00€. Wir gewähren 0,50€ Rabatt pro Abzeichen für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte oder der Juleica.
Rettungsschwimmabzeichen können bei diesem Termin NICHT abgenommen werden! Hierzu bedarf es eines speziellen Kurses, bestehend aus Theorie und Praxis. Nähere Informationen finde Sie unter Termine und Kurse.
Anfängerschwimmkurs

Die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen plant die Durchführung eines Anfängerschwimmkurses an zehn Abenden im Gerolsbad Pfaffenhofen. Wir starten den Kurs mit einer intensiven Wassergwöhnung. Wenn die Kinder sich angstfrei und mit einem guten Körpergefühl im nassen Element bewegen, können sie sich ganz auf das Erlernen der Brustschwimmtechnik konzentrieren.
Wir möchten das Risiko für Atemwegserkrankungen für alle Beteiligten so gering wie möglich halten. Daher bitten wir jeweils ein Elternteil um Mithilfe: Mutter oder Vater übt zusammen mit dem eigenem Kind unter unserer Anleitung.
Beginnend am Dienstag, dem 7.November werden wir zwei Kurse mit je 13 Kindern und jeweils einem Elternteil nacheinander durchführen. Der erste Kurs wird von 18:00 bis 18:45 Uhr, der zweite von 19:00 bis 19:45 Uhr stattfinden. Bei der Aufteilung werden wir das Alter der Kinder besonders berücksichtigen.
Bitte beachten sie, dass das Mindestalter des Kindes (6 Jahre) im Zuge des Anmeldeprozesses automatisch geprüft wird.
Die Kursgebühr beträgt für die zehn Abende 130€ inkl. Badeintritt für das Kind und das Elternteil. Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte gewähren wir 10€ Rabatt.
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung (Start am 22.Oktober 18:00 Uhr) finden Sie hier.
Nachtschwimmen der Wasserwacht und des THWs
Das erste Nachtschwimmen dieses Jahres am vergangenen Freitag, den 7.Juli, war wieder ein voller Erfolg! Die Ehrenamtlichen beider Organisationen sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Wie jedes Jahr freut sich Björn Kelch vom THW, dass die zahlreichen Besucher im gemütlichen Biergarten Steaksemmeln, Pommes und Cocktails von der Bar genießen. Bis zum Ende genossen die Gäste im Ilmbad die entspannte Sommernachtsparty-Stimmung. Die Wasserwacht sorgte dabei für zusätzliche Programm-Highlights: Auch dieses Jahr gab es wieder den Arschbomben-Wettbewerb mit vielen Preisen und natürlich unser traditionelles „Run & Fly“. Björn Kelch und Hans Postel danken zudem Thomas Roth, dem Betriebsleiter der Bäder GmbH, für sein Engagement und die seit Jahren bewährte gute Zusammenarbeit.
Wer nun denkt, der Spaß mit der Wasserwacht und dem Technischen Hilfswerk wäre nun schon vorbei, darf sich freuen: Wenn die Witterungsbedingungen es zulassen, wird am Freitag/Samstag, den 21./22.07.23 schon das nächste Nachtschwimmen stattfinden.