WhatsApp Info Gruppe
Für den schnellen Informationsaustausch zu den Eltern unserer Trainingskinder und allen interessierten Mitglieder hat die Jugendleitung eine WhatsApp Infogruppe eingerichtet. Bitte informieren Sie sich auf der Seite Infos der Jugendleitung.
Nachtschwimmen der Wasserwacht und des THWs
Das erste Nachtschwimmen dieses Jahres am vergangenen Freitag, den 7.Juli, war wieder ein voller Erfolg! Die Ehrenamtlichen beider Organisationen sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Wie jedes Jahr freut sich Björn Kelch vom THW, dass die zahlreichen Besucher im gemütlichen Biergarten Steaksemmeln, Pommes und Cocktails von der Bar genießen. Bis zum Ende genossen die Gäste im Ilmbad die entspannte Sommernachtsparty-Stimmung. Die Wasserwacht sorgte dabei für zusätzliche Programm-Highlights: Auch dieses Jahr gab es wieder den Arschbomben-Wettbewerb mit vielen Preisen und natürlich unser traditionelles „Run & Fly“. Björn Kelch und Hans Postel danken zudem Thomas Roth, dem Betriebsleiter der Bäder GmbH, für sein Engagement und die seit Jahren bewährte gute Zusammenarbeit.
Wer nun denkt, der Spaß mit der Wasserwacht und dem Technischen Hilfswerk wäre nun schon vorbei, darf sich freuen: Wenn die Witterungsbedingungen es zulassen, wird am Freitag/Samstag, den 21./22.07.23 schon das nächste Nachtschwimmen stattfinden.
Osterfeuer
Karsamstag sammelten Mitglieder der Wasserwacht fleißig den ganzen Tag hinweg Brennmaterial, das sie am Kugelhof zu einem großen Berg aufschichteten. An der Kuppe des Hügels zündete Hans Postel – sehr zur Freude der Wasserwachtler – um ca. 20.00 Uhr das Osterfeuer an. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. In entspannter Atmosphäre rund um das Feuer plauderten die Mitglieder beim Würstchen grillen und Brot backen. So durften die Mitglieder der Wasserwacht einen rundum gelungenen Abend am Feuer genießen!
Die Ortsgruppe bedankt sich insbesondere bei Familie Riemensperger für die logistische Unterstützung und die Erlaubnis, das Osterfeuer auf ihrem Gelände zu veranstalten.
"Patsch-Nass!" - Anbaden im Freibad
"Patsch-Nass!" startete unsere Ortsgruppe im Freibad ins neue Jahr. Unerschrocken stürzten sich vier Schwimmer in die 8°C kalten Fluten! Bei bestem Wetter wurden die Zuschauer direkt neidisch auf die gesunde Hautfarbe der Schwimmer. Hellwach und froh über die Leistung durften sich die Schwimmer in dem selbst geschaffenen Dampfbad und bei Punsch und Stollen wieder aufwärmen.
Insgesamt eine schöne Fortsetzung der Tradition nach der zweijährigen Pause. Wir wünschen allen Lesern ein schönes neues Jahr, Gesundheit und viel Glück!
Einer geht noch!

Wie lange muss man eigentlich Pool-Nudeln kochen? Wie oft muss man ins Schwimmtraining gehen, bis endlich Schwimmhäute wachsen? Und wie viele Wasserwachtler passen eigentlich in einen Whirlpool?
Zumindest die letzte dieser drei spannenden Fragen konnten die Mitglieder der Wasserwacht OG Pfaffenhofen am vergangenen Samstag, den 17.Dezember, in einem Selbstversuch beantworten. Nach einer langen, coronabedingten Pause, konnte endlich wieder ein gelungenes Vereinsjahr mit einer Fahrt ins Palm Beach in Stein bei Nürnberg gekrönt werden. Ob Rutschen, Saunieren oder Entspannen auf der Liege oder in den Becken der Kristalltherme, für jeden der 38 Jugendlichen und Erwachsenen war etwas geboten. Nach Kraken-Entern und Kristalltauchen wurde am Ende eines viel zu kurzen Tages noch „traditionell“ das Fassungsvermögen des Whirlpools fachmännisch überprüft, welches sich in diesem Jahr auf 18 Wasserwachtler beläuft.
Nach einem Zwischenstopp zur Stärkung bei McDonalds in Greding endete der gelungene Ausflug planmäßig gegen 21 Uhr in Pfaffenhofen.