
Ramadama 2025 – Gemeinsam für eine saubere Natur!
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen am großen Ramadama im Landkreis. Um 8:00 Uhr machten sich 44 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter viele Kinder, auf den Weg, um unsere Natur von Unrat zu befreien. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben! 🙌

Anpassung der Mitgliedsbeiträge
Liebe Mitglieder der Ortsgruppe,
wir möchte euch an die Anpassung der Mitgliedsbeiträge erinnern, wie sie auf der Jahreshauptversammlung 2024 beschlossen wurde (siehe Protokoll):
- Einzelmitgliedschaft 25€ pro Jahr
- Familienmitgliedschaft 60€ pro Jahr
Bitte beachtet dies, wenn ihr eure Kontoauszüge vom März kontrolliert!
Eure Vorstandschaft

Jahreshaupt- und Wahlversammlung
Am 8. Februar 2025 fand unsere Jahreshaupt- und Wahlversammlung statt – ein Abend, der von einem geselligen Beisammensein, informativen Berichten und der Würdigung des Engagements aller Beteiligten geprägt war.

Neujahrsschwimmen 2025
Das Neujahrsschwimmen unserer Wasserwacht ist seit 2018 eine fest verankerte Tradition – und auch dieses Jahr ließen es sich die mutigen Teilnehmer nicht nehmen, das neue Jahr mit einem spritzigen Abenteuer zu begrüßen.

Einsatzbericht Hochwasser 2024
Am 1. Juni wurde die Wasserwacht Pfaffenhofen alarmiert, da aufgrund des steigenden Hochwassers der Katastrophenfall ausgerufen wurde. Unsere Mannschaft ließ alles stehen und liegen, sammelte sich an der Fahrzeuggarage und packte die notwendige Ausrüstung ein. Im BRK-Kreisverband richteten wir unseren Bereitschaftsraum ein.

Monatliche Übung der Schnelleinsatzgruppe: Vertrautheit mit Ausrüstung im Fokus
Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Ortsgruppe führt regelmäßgi Übugnen durch. Dieses Mal lag der Schwerpunkt darauf, unsere Mitglieder mit unserem Ausrüstungsmaterial vertraut zu machen.
Es ist uns wichtig, dass jedes Mitglied der SEG die Ausrüstung, die wir im Einsatz verwenden, genau kennt und sicher damit umgehen kann. Auch wenn der Aufbau des SG30 Zeltes nicht unsere zentrale Aufgabe ist, ist es dennoch von entscheidender Bedeutung, dass wir in der Lage sind, im Ernstfall effektiv damit umzugehen.

Österliche Schnitzeljagd: kreative Ostereiersuche durch Pfaffenhofen
Ganz im Zeichen des Umweltbewusstseins und der Gemeinschaft fand dieses Jahr die traditionelle Ostereiersuchfahrt von den unterschiedlichen Jugendgruppen der Blaulichtorganisationen zu Fuß statt. Vier Jugendmannschaften aus Pfaffenhofen und Umgebung nahmen an diesem Event teil.