Voraussetzung: Mindestalter 8 Jahre, Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- 200 m Flossenschwimmen ohne Zeitbegrenzung, davon 100m in Brustlage und 100 m in Rückenlage und ohne Pause
- 100 m Schnorchelschwimmen ohne Startsprung mit Grundausrüstung, dabei viermaliges Abtauchen und Heraufholen je eines kleinen Tauchringes. Wasser nicht tiefer als 2,5 m
- Abtauchen auf 1,8 m bis 2,5 m Tiefe. Tauchbrille abnehmen, wieder aufsetzen, mit ausgeblasener Tauchmaske auftauchen
- 50 m Rettungsschwimmen (Abschleppen) mit Flossen im Achselschleppgriff (Partner ohne Flossen)
- Nachweis folgender Kenntnisse:
- Atmung, Überatmung und Pendelatmung
- Wasserdruck und Wassertemperatur
- Ursachen und Anzeichen für Verletzungen des Mittelohres und der Schädelhöhlen
- Grundausrüstung/Schnorcheltechnik: Tauchbrille, Flossen, Schnorchelbeschaffenheit, Wirkung, Pflege
Kurs für das Deutsche Schnorchelabzeichen
Die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen bietet einmal im Jahr einen Schnorchelabzeichenkurs an. Der Kurs umfasst fünf Stunden und setzt den Besitz des Schwimmabzeichens in Silber voraus. Den Anmeldetermin zu diesem Kurs finden Sie hier.